Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der dplan IT Solutions AG, Allmendstrasse 2, 8105 Regensdorf (nachfolgend «dplan IT Solutions») regeln vollständig sämtliche Rechte und Pflichten der Geschäftsbeziehungen von dplan IT Solutions zu Ihren Kunden für den An- und Verkauf von «Refurbished IT-Hardware» oder für sämtliche von dplan IT Solutions angebotenen Leistungen im Rahmen des Handels- und des IT-Remarketing. Neben den AGB können zusätzliche vertragliche Bestimmungen vereinbart werden. Solche besonderen Bestimmungen gehen den AGB vor.
1.1 Die AGB und besondere Bestimmungen gehen Geschäftsbedingungen des Kunden vor
1.2 Neben diesen AGB sind auch die Datenschutz- und Nutzungsrichtlinie von dplan IT Solutions verbindlich.
2 Vertragsgegenstand
Einzelheiten ergeben sich aus dem Vertrag zwischen dem Kunden und dplan IT Solutions. Die auf unserer Website verfügbaren Informationen und andere dem Kunden im Vorfeld zur Verfügung gestellten Informationen enthalten keine verbindlichen Zusicherungen und kein für dplan IT Solutions verbindliches Angebot.
2.1 Alle Preis- und Sortimentsänderungen sowie technische Änderungen bleiben vorbehalten. dplan IT Solutions bemüht sich, sämtliche Angaben und Informationen korrekt, vollständig, aktuell und übersichtlich bereitzustellen, jedoch kann dplan IT Solutions weder ausdrücklich noch stillschweigend dafür Gewähr leisten.
3 Preise und Zahlungskonditionen
3.1 Alle Preisangaben von dplan IT Solutions verstehen sich exkl. MwSt
3.2 Für Preisänderungen nach Vertragsabschluss gilt Ziff. 2.1
3.3 Der Kunde ist verpflichtet, die zugesandten Rechnungen innerhalb der vertraglich vereinbarten Zahlungsfrist, jedoch spätestens 30 Tage nach dem Rechnungsdatum zu bezahlen. Werden bis zum Fälligkeitsdatum einer Rechnung der dplan IT Solutions keine begründeten Einwände schriftlich erhoben, gilt die betreffende Rechnung als genehmigt.
3.4 Wird eine Rechnung nicht rechtzeitig und vollständig bezahlt, ist dplan IT Solutions berechtigt, sofort und ohne weitere Ankündigung sämtliche Leistungen zu suspendieren bzw. zu sperren. Die Zahlungspflicht des Kunden bleibt während der Suspendierung bzw. der Sperrung vollumfänglich bestehen.
4 Lieferung, Prüfplicht, Mängelrüge und Rücksendung
4.1 Die Lieferungen werden je nach Grösse per Post, Kurierdienst oder mit einem Transport-unternehmen an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse versandt. Erfüllungsort ist der Sitz von dplan IT Solutions. Mit dem Versand gehen Nutzen und Gefahr auf den Kunden über. Allfällige Transportschäden hat der Kunde direkt der Post, dem Kurierdienst oder dem betreffenden Transportunternehmen zu melden.
4.2 Ist die Lieferung nicht zustellbar oder verweigert der Kunde die Annahme der Lieferung, kann dplan IT Solutions den Vertrag nach einer Rüge Mitteilung per E-Mail an den Kunden unter Ansetzung einer angemessenen Frist auflösen sowie die Kosten für die Umtriebe in Rechnung stellen.
4.3 Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Waren sofort nach Eingang zu prüfen und allfällige Mängel, für welche dplan IT Solutions Gewähr leistet, unverzüglich per E-Mail an dplan IT Solutions zu melden.
4.4 Rücksendungen an dplan IT Solutions erfolgen auf Rechnung und Gefahr des Kunden. Der Kunde hat die Ware originalverpackt (sofern vorhanden) oder Transportsicher in entsprechenden Behältnissen, komplett mit allfällig geliefertem Zubehör und zusammen mit dem Rücksendeformular (RMA-Formular) von dplan IT Solutions und dem Lieferschein an die von dplan IT Solutions angegebene Rücksendeadresse zu retournieren.
4.5 Ergibt sich aus der Prüfung durch dplan IT Solutions, dass die Waren keine feststellbaren Mängel aufweisen oder diese nicht unter eine noch gültige Garantie des Herstellers fallen, kann dplan IT Solutions die Umtriebe, die Rücksendung oder die allfällige Entsorgung dem Kunden in Rechnung stellen.
5 Gewährleistung
5.1 dplan IT Solutions bemüht sich, Waren und «Refurbished IT-Hardware» in einwandfreier Qualität zu liefern. Bei Refurbished IT-Artikeln ist stets zu bedenken, dass es sich bei dplan IT Solutions gekauften Geräte um gebrauchte Occasions IT-Hardware handelt. Entsprechend gewährleistet dplan IT Solutions, dass die Ware einer der üblichen und altersentsprechenden Abnutzung (Grading nach erfolgtem Audit) entspricht und einen entsprechenden Zustand aufweist, jedoch immer für den bestimmungsgemässen Gebrauch funktionstauglich ist.
5.2 Bei Waren mit Herstellergarantie, gelten die Garantie- und Gewährleistungsbestimmungen des jeweiligen Herstellers. Die Bestimmungen und die Voraussetzungen und Ansprüche können auf der Support-Website des betreffenden Herstellers eingesehen werden
5.3 Es liegt im Ermessen von dplan IT Solutions auf die Gewährleistung direkt oder indirekt zu reagieren. Die Reparaturen werden durch den autorisierten Hersteller Service Partner durchgeführt., es besteht kein Anspruch auf Ersatzgeräte oder Rückerstattung des Kaufpreises. In Ausnahmefällen stellt dplan IT Solutions auf Anfrage und gegen Bezahlung während der Reparaturzeit ein Ersatzgerät zur Verfügung.
5.4 Allfällige Zusatzkosten die durch Reparaturen (auch während der gesetzlichen Garantiefrist) anfallen werden durch dplan IT Solutions nicht übernommen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
5.5 Im Übrigen übernimmt dplan IT Solutions umgehend nach der Lieferung gerügten Mängeln von «Refurbished IT-Hardware» während einer Frist von 10 Tagen seit dem Lieferdatum die Gewährleistung für Mängelfreiheit und Funktionsfähigkeit des vom Kunden erworbenen Gegenstandes. Es liegt im Ermessen von dplan IT Solutions, die Gewährleistung durch kostenlose Reparatur, gleichwertigem Ersatz oder durch Rückerstattung des Kaufpreises zu erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
5.6 Von der Gewährleistung werden die normale Abnützung sowie die Folgen unsachgemässer Behandlung oder Beschädigung durch den Kunden oder Drittpersonen ausgeschlossen. Die Gewährleistung für Verbrauchs- und Verschleissteile (z.B. Batterien) wird wegbedungen.
5.7 Für installierte Software (Betriebssystem) und herstellerspezifische Geräte-Treiber leistet dplan IT Solutions keinen Support und ist jegliche Gewährleistung ausgeschlossen. Für Support-Anfragen wenden Sie sich an die vom Hersteller zur Verfügung gestellten Support-Webseiten.
6 Haftung
6.1 dplan IT Solutions haftet nur für vorsätzlich oder grobfahrlässig von dplan IT Solutions verursachten Schäden.
6.2 Jede Haftung für Schäden infolge höherer Gewalt sind ausgeschlossen (dazu gehören zum Beispiel Stromausfälle, Blitzschlag, Feuer, behördliche Anordnungen und andere unvorhersehbare und unabwendbare Ereignisse.
6.3 Der Kunde haftet gegenüber dplan IT Solutions für Verlust oder Beschädigung von dplan IT Solutions zur Verfügung gestellten Geräte (z.B. Ersatzgeräte bei Reparaturen).
6.4 dplan IT Solutions haftet insbesondere nicht für indirekte Schäden und Mangelfolgeschäden, entgangenem Gewinn oder sonstige Personen-, Sach- und reine Vermögensschäden des Kunden und von Dritten.
7 Weitere Bestimmungen
7.1 dplan IT Solutions behält sich ausdrücklich vor, die vorliegenden AGB jederzeit zu ändern und ohne Ankündigung in Kraft zu setzen.
7.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig und/oder unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit und/oder die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen werden durch solche ersetzt, die dem Sinn und Zweck der ungültigen und/oder unwirksamen Bestimmungen in rechtswirksamer Weise wirtschaftlich am nächsten kommt. Das gleiche gilt für eventuelle Lücken der Regelung.
7.3 Anwendbar ist ausschliesslich schweizerisches Recht. Als Gerichtstand vereinbaren die Parteien die ordentlichen Gerichte des Kantons Zürich.
Regensdorf, 12. August 2021